Trotz miesesten Wetterprognosen fanden sich 12 Unentwegte im Bahnhofrestaurant von Düdingen ein, wo wir zur Stärkung und gegenseitigen Motivation noch einen Kaffee an der Wärme genossen. Unser Mitglied, Umweltgeologe Mario Meier von der Uni Fribourg begrüsste uns als Exkursionsleiter und gab die Wegbeschreibung zum Steinbruch bekannt. Dort angelangt, informierte er uns über die geologischen Verhältnisse und zeigte, dass dunkle Schichten Anzeichen sein könnten für Bernsteinfunde (Plaffeit).
Zum Glück blieb der angekündigte heftige Regen aus und wir waren mit dem ganztägigen Nieseln noch ganz zufrieden. Wir waren ja wasserdicht angezogen. Gegen Mittag hat Walti Metz entdeckt, dass im oberen Teil Funde gemacht werden können und so zog es uns mit neuem Mut, teilweise durch stiefeltiefen Schlamm, in die Höhe. Tatsächlich waren recht schöne Stücke zu finden, sodass jeder vom begehrten Plaffeit sorgfältig eine kleine Sammlung einpacken konnte.