Pünktlich um 08.00 Uhr begrüsste Hans die muntere Schar auf dem Parkplatz der Gemeinde Schenkon und gab die genauen Anweisungen über die Fahrroute (erster Halt beim „Fressbalken“ Pratteln).
Nach der Rückkehr erfuhr ich, dass alles (wie immer, wenn Hans etwas organisiert) bestens geklappt hat und dass alle begeistert waren von den Funden aber auch vom schönen gemeinsamen Erlebnis. Siehe nachfolgenden Bericht von Yannis.
Am Höck vom 23. Juni hat Peter Stadelmann im Strahlerstübli eine Anzahl Achate geschnitten und es hat sich gezeigt, dass teilweise ganz tolle „Innenleben“ zum Vorschein kamen.
Bericht von Yannis Schraner (10), Hombrechtikon, unserem jüngsten Mitglied.
Es war ein schöner Tag im Schwarzwaldgebiet. Zuerst suchten wir bei einem Steinbruch Baryt, Rosafluorit, Bleiglanz, Mimetesit und andere Mineralien. Ich fand ein paar schöne Stücke. Nach ein paar Stunden fuhren wir weiter. Ein Bauer liess uns in seinem Wald nach Achat suchen. Ich hoffe, ich habe ein paar schöne Achate gefunden, denn ich konnte sie noch nicht öffnen. Am 2. Tag waren wir in der Grube Clara. Dort kann man bis zu 420 Mineralien finden. Ich fand Glaskopf, Eisenrose, Olivenit und Rosafluorit. Auch andere Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfreuten sich über schöne Funde.