Samstagmorgen 08.00 h Parkplatz Sattelegg: Eine muntere Gruppe Kinder und Erwachsene lauschen gespannt den Ausführungen von Reto Schachtler zur heutigen Suche nach den Mäusequarzen auf der Weide am Chli Aubrig.
Nun wissen wir alles und können los. Eine gute Stunde später treffen wir im Fundgebiet ein. Dösli und Pinzette sind bereit, und los geht’s. Kein Klopfen und Hämmern wie bei anderen Strahler- Exkursionen, sonders konzentriertes Absuchen der Mäusehügel und offenen Erdflächen ist gefragt. So geniessen wir die Ruhe und den milden Frühlingstag. Zwischendurch ein kleines Fachgespräch unter Strahlern und weiter geht die Suche.
Auch Teile der Alpweide, die noch nie abgesucht worden sind, werden unter die Lupe genommen. Und siehe da, auch dort hat es die kleinen Mäuse für uns.
Wenn auch klein, die Formen sind interessant und spannend. So dürfen alle ein paar Schätze mit nach Hause nehmen. Auch etwas Grösseres gibt es im Chli Aubrig. Der Schreibende hat das Glück und eine Pyritsonne findet den Weg in seinen Rucksack.
Glücklich und müde nehmen wir den Weg zurück zu den Autos unter die Füsse. Natürlich mit der Vorfreude auf eine Stärkung im Restaurant auf der Sattelegg.
Auf dem Weg nach Hause nehmen wir die Einladung von Adelrich Eberle gerne an und besuchen sein Mineralien Museum in Einsiedeln. Herzlichen Dank für den Gratiseintritt. Reto revanchiert sich mit ein paar schönen Schwyzer Quarzen für die Verkaufsvitrine des Museums.
Herzlichen Dank an Reto für die tolle Exkursion.
Peter Stadelmann