Fossiliensuche Staffelegg
Am Samstag 11.6.2022 traf sich bei schönstem Wetter eine Schar von 12 Personen bei der Grossmatt in Küttigen im Verladeplatz der Tongrube Schumacher von Inwil. Die Sonnencreme hatte niemand vergessen und so konnten wir den 15-minütigen Aufstieg bewältigen. René Kirchhofer erklärte, wo was gefunden werden konnte. Viele Belemniten Stücke lagen überall herum, alle suchten nach einem ganzen Belemniten oder einen auf Matrix. Kleine Ammoniten konnten auch geborgen werden, die grösseren waren alle zerbrochen, ein Bruch-Stück war von einem ca. 60 cm grossem Ammoniten. Auch wurden drei Stücke von Stängeln der Seelilien gefunden, die kleinste Sammlerin hütete den Stern wie einen Schatz. Auch verschiedene Muscheln fanden den Weg in den Rucksack.
Nach dem Mittagessen und dem reichlichen Durstlöschen wurde noch nach Septarien gesucht. Einige Bruchstücke hatten schöne Calcit- und Baryt-Kristalle. In einer Ecke fanden wir dann doch noch die Schicht mit den Septarien. Mal sehen, was zum Vorschein kommt, wenn wir sie aufsägen.
Bei grosser Hitze ging es um 13.30 Uhr bis auf zwei Unermüdliche zu den Autos zurück und so fuhren wir in alle Himmelsrichtungen nach Hause: Baselland, Aargau, Winterthur, Lachen, Stans, Emmen und Rickenbach.
Text und Fotos: Peter Stadelmann
Organisation: René Kirchhofer